Jugendverein
„Roter Baum“ e.V.
Bereich
Politische Bildung
Projekt „Demokratie GANZtags“
Großenhainer Str. 93
01127 Dresden
Ansprechpartner*innen:
Monique Schneider
Juliane Leuckfeld
Lutz Richter
fon: 0351 / 858 27 20
Der Artikel 13 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte beinhaltet, dass „[j]eder Mensch […] das Recht [hat], jedes Land, einschließlich seines eigenen, zu verlassen sowie in sein Land zurückzukehren.“
Migration ist ein globales Phänomen, doch möchten wir auch von der globalen zu einer lokalen Perspektive gelangen. Dabei widmen wir uns den Fragen: Was bewegt Menschen ihren Lebensmittelpunkt zu verlassen, welche Träume haben sie und was bewegen die Menschen dort, wo sie ankommen?
Unter Einbeziehung digitaler Medien begeben sich die Teilnehmenden selbst auf die Suche nach der Beantwortung dieser Fragen. Sie befassen sich nicht nur mit den Geschichten und Lebensrealitäten von Menschen auf der Flucht, sondern lernen auch betroffene Personen in ihrer Stadt kennen. Mit diesen Einblicken beschreiten die Schüler:innen innerhalb des GTA eigene kreative Wege, diese Menschen zu portraitieren und Ihren Geschichten ein Gesicht zu geben.
Thematische Verknüpfung: Gemeinschaftskunde, Geografie, Ethik, Geschichte
Jahrgang: ab Klasse 8. Klasse
Ort: Schule; schulextern nach Absprache
Teilnehmer:innenzahl: ca. 5 bis 20 Schüler:innen