Wir, die Kletter- und Naturfreunde, sind eines der “Urgesteine” des Roten Baum Dresden e. V. Schon vor der Vereinsgründung 1993 gab es aktive Kletterer und Wanderer, die sich allwöchentlich in den damaligen Räumen trafen und gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen die Wochenenden in der Sächsischen Schweiz verbrachten. Schon bald wurden daraus die ersten vom Verein organisierten Ferienlager – damals noch in Tisa, später in Ostrov, noch später in der Wehlener Karl-Stein-Hütte – und heute in der Ottomühle im Bielatal.
Jeden Mittwoch ab 18.00 Uhr treffen wir uns im Jugendhaus auf der Großenhainer Straße 93. Da werden Pläne geschmiedet – für gemeinsame Aktivitäten am Wochenende genauso wie für Kletterferienlager und andere Jugendfreizeiten, in denen wir als Betreuer aktiv sind.
Knotenschule, Sicherheitstraining, Umweltschutz, die Pflege der Kletterausrüstung, die ihr bei uns ausleihen könnt und vieles mehr gehören ebenso zu den wöchentlichen Treffen wie das gemeinsame, selbst gekochte Abendbrot, Spiele, Klettern am neu errichteten Boulderknubbel vor dem Jugendhaus oder das Anschauen von Filmen und Bildern, die irgendjemand mitbringt.
Seid ihr auf der Suche nach einer geeigneten Klettertour, bekommt ihr bei uns einen “Geheimtipp” oder einen der zahlreichen Kletterführer in die Hand gedrückt. Wollt ihr Klettermaterial ausleihen – kommt vorbei, wir beraten und unterstützen euch gern.
An den Wochenenden (oder auch in der Woche…) fahren wir zum Klettern und Wandern in die Sächsische Schweiz und ins Zittauer Gebirge, wo wir in der Alten Schule Oybin ein eigenes Matratzenlager eingerichtet haben. Wir fahren auch boofen, gehen Höhlenklettern, treffen uns in Alaunpark oder Großem Garten zum Slacklinen, auch mal in Kletterhallen oder wir gehen bouldern in der Stadt. Manche fahren sogar Ski…
Wenn du Lust haben solltest, bei uns vorbeizuschauen und uns kennenzulernen – nur zu, du bist herzlich eingeladen.