Von Bonnewitz nach Schmilka
Diese Wanderung folgt heute in groben Zügen einem Teil des Malerweges. Die Wanderung beginnt an der Endhaltestelle der Stadtbuslinie 63, und dann gehts einfach Richtung Sächsische Schweiz und quer durch diese durch, soweit man eben will.
Strecke
Bonnewitz Rundling (DVB-Bus) > Liebethal > Lochmühle > Daubemühle > Lohmen Kirche > Lohmen Friedenslinde > Uttewalder Grund > Waldidylle > Zscherregrund > Höllengrund > Steinerner Tisch > Bastei > Basteiweg > Rathen (Hermann) > Füllhölzelweg > Ziegenrücken > Waltersdorfer Mühle > Schulzengrund > Brand > Brandstufen > Tiefer Grund > Waitzdorf > Mühlweg > Kohlicht > Goßdorf-Kohlmühle > Buttermilchmühle > Altendorf > Panoramaweg > Mittelndorf > Schaarwändeweg > Beuthenfall > Kroatenhau > Häntzschelstiege > Langes Horn > Heilige Stiege > Heringsgrund > Schmilka
Länge
ca. 42 km
Höhenmeter
jeweils ca. 1200 m hoch und runter
Dresdner Wintertour – durch Karswald und Massenei
Als Sommertour eine der leichtesten (weil es ungefähr keine Höhenmeter zu bewältigen gibt) längeren Touren im Umland von Dresden. Im Winter (diese “professionelle” Wanderung findet traditionell am letzten Samstag im Januar statt) kann es eine harte Tour mit viel Tiefschnee, Mühen und Einsamkeit werden…
Strecke
Weißig > Napoleonstein > Rossendorf Schänkhübel > Karswald > Steinhübelweg > Wüstes Dorf > Hörnelweg > Viertelmeilenstein > Nullweg > Seeligstadt > Flügel 4 > Gabelweg > L-Flügel > Kleinröhrsdorf > Taubenberg > Felixturm > Wallroda > Kleinwolmsdorf > grüner Punkt nach Kleinerkmannsdorf > Bischofsweg > Golfplatz Ullersdorf > Weißig
Länge
42 km
Höhenmeter
ca. 300 m
Karte
Pulsnitz und Umgebung. Radeberg, Bischofswerda, Burgstadt Stolpen. Wander- und Radwanderkarte mit Reitwegen. 1:33000, Sachsen Kartographie GmbH Dresden 2009
weitere Infos
Dresdner Wanderer- und Bergsteigerverein