Oberschule
7. Klasse
GRK
Lernbereich 1:Leben in der Gesellschaft
Beurteilen von Vorstellungen des Zusammenlebens Zusammenleben in sozialen Gruppen - aktive Mitgestaltung; Konsens-und Kompromissfindung
- Constitution Island (Fettle Kettle)
Beurteilen der Möglichkeiten der Informationsgewinnung durch Medien - Medien zwischen Ereignis, Unterhaltung und Information
- Sei ein Teil vom Wir - Analyse von Werbefilmen
- Umgang mit Studien und Statistiken
Wahlbereich 2:Jugendliche als Marktteilnehmer
Sich positionieren zum Konsumverhalten Jugendlicher – Werteorientierung Bildung für nachhaltige Entwicklung
- Qual der Wahl
8. Klasse
GRK
Lernbereich 2:Rechtsordnung der Bundesrepublik Deutschland
Anwenden des Wissens über die Grundrechte nach Art. 1-19 GG auf Fallbeispiele - Bedeutung von Meinungs- und Pressefreiheit für die Demokratie
- Meinungshopper
Geschichte
Lernbereich 3: Querschnitt: Demokratie und Diktatur in Europa
Einblick gewinnen in wesentliche Etappen der Entwicklung der Weimarer Republik
- Zeitstrahl
9. Klasse
GRK
Lernbereich 1:Entscheidungsprozesse und politische Ordnung
Beurteilen der Gefahren für die Demokratie - wehrhafte Demokratie; gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit, Extremismus, Terrorismus Populismus
- alle Methoden
Geschichte
Lernbereich 1: Die Mauer – ein Symbol für die Teilung Deutschlands, Europas und der Welt
Kennen von Grundzügen der Teilung Deutschlands nach dem Zweiten Weltkrieg
- Escape
Evangelische Religion
Wahlbereich 3: Formen des Antisemitismus
Beurteilen verschiedener Formen des Antisemitismus
- Verschwörungstheorien
Katholische Religion
Wahlbereich 3: Antisemitismus
aktuelle Erscheinungsformen des Antisemitismus; Maßnahmen zur Bekämpfung von Antisemitismus
- Verschwörungstheorien
10. Klasse
Geschichte
Lernbereich 1: Querschnitt: Ost und West – Jugend im geteilten Deutschland
Anwenden von Kenntnissen der politischen Geschichte auf das Leben junger Menschen im geteilten Deutschland
- Escape
Lernbereich 2: Längsschnitt: Migration und Integration – Flucht und Vertreibung in der Geschichte
Pro-und-Kontra-Diskussion: Einwanderung; Motive, Wege, Identität in der neuen Heimat
- Escape
- Qual der Wahl
GRK
Wahlbereich 2: Zukunftsfähigkeit
Sich positionieren zu einer aktuellen Kontroverse in der Gesellschaft – Ressourcenknappheit
- Qual der Wahl